Wir beteiligen uns an den Aktionen zum Weltgästeführertag, der am 21. Februar gefeiert wird – dem Gründungstag des […] […] Mehr …

Wallraf-Richartz-Museum
Auf der Kunststiftung des Universalgelehrten Ferdinand Franz Wallraf und dem Geldgeber Heinrich Richartz beruhend wurde das Museum 1824 als erstes städtisches Museum Deutschlands gegründet. Durch Ankäufe und Schenkungen erweitert, bietet es heute einen fast 1000 m langen Weg durch 700 Jahre Geschichte der Malerei, mit den Schwerpunkten Kölnische Altarbilder des Mittelalters, flämisch-niederländische Barockmalerei und französische Impressionisten. Letztere bereits Jahrzehnte bestehende Sammlung wurde durch eine umfangreiche Stiftung des Schweizer Kunstmäzens Corboud ergänzt.
Aus den Fenstern der verschiedenen Ebenen des vom Stararchitekten Oswald Matthias Ungers entworfenen Neubaus hat man einen Blick auf historische Bauwerke der Romanik, Gotik und Renaissance.
All das ist doch eine Führung wert!
Anfrageformular
ca. 1,0 h |
85,– |
max. 25 |
Gerne bieten wir Ihnen diese Führung in verschiedenen Sprachen sowie für Kinder / Schüler passend aufbereitet an. |
Zusätzliche Hinweise Öffnungszeiten: Di. bis So. 10 - 18 Uhr, 1. und 3. Do. im Monat bis 22 Uhr Eintritt: Erwachsene 13,00 €, ermäßigt 8,00 € Freier Eintritt in die ständige Sammlung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Freier Eintritt in die ständige Sammlung für alle Schülerinnen und Schüler (inkl. zwei Begleitpersonen je Schulklasse). |
Ihre AnsprechpartnerinPetra SlomkaAnfragen für Führungen +49 (0)221 36 29 14 fuehrungen@koelner-stadtfuehrer.de |
Obenmarspforten |
Kölner Klassiker
« Vorherige | Nächste » |
Nichts Passendes gefunden?
Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Köln-Programm nach Ihren Wünschen zusammen.
Kontaktieren Sie uns!
Aktuelles
Weltgästeführertag 2019
Zeitreise nach Cöln vor 100 Jahren
In Kooperation mit TimeRide VR bieten wir folgende Führung an: Cöln vor 100 Jahren – eine Zeitreise rückwärts! […] […] Mehr …

Kölner Stadtführer e.V.
Ressort Führungen
Ansprechpartnerin: Petra Slomka
Tel.: +49 (0)221 36 29 14
fuehrungen@koelner-stadtfuehrer.de
![]() |
Zertifikat als Qualitätssiegel |