Wir bieten wieder unsere tägliche öffentliche Führung „Köln in Kürze“ an! Treffpunkt: Kreuzblume vor dem Dom um 12:30 […] […] Mehr …
Kölner Frauengeschichte(n)
Hexen, Nonnen, Hübschlerinnen…Spaziergang zwischen Dom und Rhein: In der 2000jährigen Geschichte Kölns begegnen uns immer wieder faszinierende Frauen: Agrippina, die spätere römische Kaiserin. Katharina Henoth, die erfolgreiche Postmeisterin, die auf dem Scheiterhaufen endete. Clementine Martin, die Unternehmergeist mit Frömmigkeit verband. Die „dicke Bell“ aus Düsseldorf, die der Stadt verwiesen wurde. Irmgard Keun, die Schriftstellerin, die lange „vergessen“ war… Bekannte und unbekannte Frauen haben Köln in Bewegung gebracht.