Grünanlagen & Friedhöfe » Melatenfriedhof: Vom Leprosenhaus zur Millionenallee

Melatenfriedhof: Vom Leprosenhaus zur Millionenallee

Bis ins 18. Jh. lebten hier Leprakranke weit außerhalb
der Stadt und zum Tode Verurteilte wurden hier hingerichtet. Aber seit
fast 200 Jahren verbindet man mit Melaten den großen Friedhof, auf
dem viele berühmte Kölner Familien ihre Toten bestatteten. Unser Weg
führt zum ältesten Teil des Friedhofs mit ausgefallenen Grabgestaltungen
und –inschriften. Es ist gleichzeitig auch ein Gang durch die Kölner Stadtgeschichte.