Ab April 2023 bieten wir wieder unsere tägliche öffentliche Führung „Köln in Kürze“ an! Treffpunkt: Kreuzblume vor dem […] […] Mehr …
Durch die Veedel
Den Kölnerinnen und Kölnern sind ihre Veedel heilig. Wir bieten Ihnen Streifzüge durch einige der über 80 Stadtviertel, in denen Kölner und Imis wohnen, wirken und Köln präg(t)en.

AgnesviertelVon Stiftern und Baulöwen, Helden und Hallodris - Das Agnesviertel ist Teil der Kölner Neustadt, die [...] Mehr ... |
ca. 1,5 h |
180,– |
max. 20 |

EigelsteinviertelVon Handwerkern, die "mit dem Feuer spielten", Bauern, Wirten, Damen, Studenten, Beginen bis zu Neuankömmlingen [...] Mehr … |
ca. 1,5 h |
180,– |
max. 20 |

GereonsviertelAus Alt mach Neu! Das traditionsreiche Viertel rund um die Romanische Kirche St. Gereon ist im Umbruch. [...] Mehr ... |
ca. 1,5 h |
180,– |
max. 20 |

LindenthalNoch vor seiner Eingemeindung im Jahre 1888 entwickelte sich der rasch aufstrebende Vorort, der bereits seit 1877 [...] Mehr … |
ca. 1,5 h |
180,– |
max. 20 |

RheinauhafenDas ehemalige Hafenviertel Kölns hat sich sichtbar gewandelt. Durch das wohl ehrgeizigste städtebauliche [...] Mehr … |
ca. 1,5 h |
180,– |
max. 20 |

SeverinsviertelLernen Sie das Severinsviertel kennen, eines der „kölschesten“ Veedel unserer Stadt, dessen Ursprung fast [...] Mehr … |
ca. 1,5 h |
180,– |
max. 20 |

2000 Jahre Geschichte im VringsveedelDas Privatmuseum in der Holzhandlung Th.Schumacher & Söhne Von der römischen Grabstätte bis zu Kölns [...] Mehr … |
ca. 1,0 h |
105,– |
max. 20 |